Am Sonntag, 09. Oktober 2016, fand in der Gemeinde Neuburg ein Gottesdienst anlässlich des Ämteraustausches statt, den Bischof Jörg Vester, der stellvertretende Leiter des Apostelbereiches Karlsruhe, durchführte. Der Bischof legte dem Gottesdienst das Wort aus 2. Mose 20 die Verse 2 und 3 zugrunde: „Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“
Nachdem Verklingen des Chorliedes in dem es unter anderem um das verstockte Herz ging sagte der Bischof zur Gemeinde. „Der uns im Gottesdienst dient ist unser himmlischer Vater, der uns Heim führen möchte – ihm möchten wir nachfolgen.“
Auf das Textwort bezogen erarbeitete der Bischof folgende Kernpunkte:
In der weiteren Wortverkündigung dienten folgende Brüder und eine Kernaussage ihres Dienens:
Bezirksältester Oliver Digel, Kirchenbezirk Backnang: Göttliche Ordnungen haben Regeln und sind unser Lebensmittelpunkt.
Bezirksevangelist Werner Lampprecht, Kirchenbezirk Tübingen: Keine anderen Götter in unser Leben aufnehmen, damit wir unsere Bewahrung nicht auf’s Spiel setzen.
Bezirksevangelist Michael Feihl, Kirchenbezirk Backnang: Göttliche Gebote in Liebe in die Seele pflegen
Bezirksältester Klaus von Bank, Kirchenbezirk Tübingen Gott nicht in Konkurrenz setzen – wir haben nur einen Gott. Göttliche Grenzen erkennen.
Bezirksältester Franz Lohrentz, Kirchenbezirk Ingolstadt: Wie gehen wir mit Gott um?
Der Gottesdienst endete mit der Feier des Heiligen Abendmahles, dem Dankgebet und dem Schlusssegen.