Am Sonntag, 29. Mai 2016, fand in der Gemeinde Pfaffenhofen ein Ämtergottesdienst für den Kirchenbezirk Ingolstadt statt, den Bezirksältester Franz Lohrentz der Leiter des Kirchenbezirkes Ingolstadt, durchführte.
Textwort: Philipper 2 die Verse 1 und 2:
„Ist nun bei Euch Ermahnung in Christus, ist Trost und Liebe, ist Gemeinschaft des Geistes, ist eine herzliche Liebe und Barmherzigkeit, so macht meine Freude dadurch vollkommen, dass ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig und einträchtig seid.“
Gedanken aus dem Gottesdienst:
Wir danken Gott für die Sendung des Heiligen Geistes, dadurch das wir im Geist leben möchten:
- Jesus Christus Gottes Sohn ist
- durch die Wiedergeburt aus Wasser und dem Heiligen Geist göttliches Leben in dem Gläubigen ist
- wir Gotteswort hören dürfen
- zu Brot und Wein im Heiligen Abendmahl Leib und Blut Jesu hinzutreten
- ordinierte Amtsträger zum Dienst für Jesus Christus befähigt werden.
- suchen wir in wichtigen Entscheidungen das Vorbild in Jesus Christus
- werden menschliche Schwächen in der gemeinsamen Arbeit unschärfer und ertragbar
- gewinnt die Seelsorge an Gewicht
- hören wir einander zu um zu verstehen
- gestehen wir eigene Schwächen ein
- betten wir uns in die mächtige Liebe Gottes ein
- wir im Heiligen Geist besten, innig und auf den Herrn hoffend, sich verlassend
- wir eins im Weg zum Ziel sind
- zur Einheit nach außen die Einheit im Inneren, im Kreis der Amtsträger hinzutritt.
Die mit dienenden Brüder Hirte Volker Stagge (Vorsteher Gemeinde Pfaffenhofen), Evangelist Rainer Zack (Vorsteher Gemeinde Neuburg/Do) und Evangelist Hermann Sandmeier (Vorsteher Gemeinde Aichach) unterstrichen die Notwendigkeit des brüderlichen Einsseins auf dem Weg zu unserem Glaubensziel. Mit diesem angesprochenen „Einssein“ sind wir auf dem besten Weg so gesinnt zu werden wie es der Gemeinschaft in Jesus Christus entspricht.