Am Mittwoch, 04. März 2015 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, die Gemeinde Pfaffenhofen.
Dieser Gottesdienst wurde in die Gemeinden Aichach und Ingolstadt in Bild und Ton übertragen.
Es war ein ganz besonderer Segen für die „kleine Gemeinde“. Da in Pfaffenhofen die Ökumene gepflegt wird, konnten nach dem Gottesdienst Repräsentanten aus anderen Glaubensgemeinschaften und der Stadt Pfaffenhofen begrüßt werden.
Die Gottesdienstteilnehmer wurden durch ein musikalisches Programm auf den Gottesdienst vorbereitet. Bruder Baginski hat die Vielfalt der musikalischen Möglichkeiten der Gemeinde darin gut aufgezeigt.
Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst das Wort aus 1. Korinther 13, Vers 11 zugrunde:
„ Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.“
Zu Beginn des Gottesdienstes sagte der Bezirksapostel zu der Gemeinde, man muss sich Zeit nehmen für den Gottesdienst und man muss die göttlichen Gedanken mitnehmen und im Alltag leben.
Auf das Textwort bezogen erarbeitete der Bezirksapostel folgende Kernpunkte:
im kindlichen Sinne Gott annehmen – nichts hab ich zu bringen, alles Herr bist du
die Wertigkeit des Evangeliums erkennen
lernen, in der Sprache der Liebe zu sprechen
lernen, auch einmal still zu sein
lernen, aus Überzeugung zu handeln
bereit sein, Verantwortung zu übernehmen – auch wenn es mit Opfern verbunden ist.
In der weiteren Wortverkündigung legte Apostel Wolfgang Zenker, Leiter des Apostelbereiches München, folgende wichtige Sätze - bezogen auf das Textwort - in die Gemeinde.
Kinder sind auf die Hilfe Erwachsener angewiesen – Gott bietet uns immer seine Hilfe an
wir müssen Gott immer vor Augen und im Herzen haben.
Anschließend feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Der Gottesdienst endete mit dem Dankgebet und dem Schlusssegen.
Anschließend waren die Gäste und die Gemeindemitglieder zu einem kleinen Empfang eingeladen. Hier konnte man den Bezirksapostel und seine Begleitung ganz hautnah erleben.