Am Wochenende 15./16.07.2023 feierte die Gemeinde Neuburg ihr 75-jähriges Bestehen.
Bereits am Samstag trafen sich viele jetzige und ehemalige Gemeindemitglieder und Seelsorger sowie Glaubensgeschwister aus den Partnergemeinden Schaffhausen (Schweiz) und Malmsheim (Württemberg) bei hochsommerlichen Temperaturen im Kirchengarten.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch musikalisch wurde einiges geboten. Ein kleines Quiz machte allen sichtlich Spaß. Hier sollte aktuellen Fotos den jeweiligen Kinderfotos der kirchlichen Amtsträger zugeordnet werden.
Höhepunkt des Wochenendes war der Festgottesdienst, den der Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Ingolstadt, Mark Hampel durchführte. Er richtete zunächst ein Grußwort aus Psalm 73;28 an die Gemeinde und diente dann mit dem Bibelwort aus Lukas 9;29-31. Zur weiteren Wortverkündigung wurde der stellvertretende Bezirksvorsteher Olaf Svenson und Gemeindevorsteher Rainer Zack gebeten.
Im Anschluß wurden dann Grußworte verlesen. Zunächst von Apostel Sargant, Leiter des Apostelbereichs München (im Auftrag verlesen von Evangelist Zack), dann von Schwester Barbara von der Congregatio Jesu (Maria-Ward-Schwestern). Anschließend vom Landrat des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, Herr Peter von der Grün. Abschließend richtete der 2. Bürgermeister der Stadt Neuburg, Dr. Johann Habermeyer, wertschätzende Worte an die Festgemeinde und überreichte einen Scheck.
Bei einem geschmackvoll vorbereiteten Imbiss konnten sich alle Festtagsteilnehmenden stärken und anschließend bei Gesprächen austauschen. Im Kirchengebäude, welches bis zum Nachmittag zur Besichtigung offen stand, konnte man anhand von Fototafeln die 75 Jahre Revue passieren lassen und sich über die Glaubensinhalte der Neuapostolischen Kirche informieren. Beliebt war auch ein Bücherbasar.
Die Resonanzen der Teilnehmenden auf das Festwochenende waren überwältigend. Sehr beeindruckt zeigten sich sowohl der Landrat als auch der 2. Bürgermeister von der freien Rede und der Atmosphäre im Gottesdienst sowie dem ehrenamtlichen Engagement aller Gemeindemitglieder. Das Festwochenende endete mit freudigen Gesichtern.