Am Sonntag, 25. Juni 2023 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, die Gemeinde Pfaffenhofen. Der Gottesdienst wurde in alle Gemeinden des Kirchenbezirkes Ingolstadt übertragen. Der Gottesdienst hatte ein ganz besonderes Gepräge, die Gemeinde Pfaffenhofen konnte nach gut 2 Jahren ihr neues Kirchengebäude beziehen.
Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst das Wort aus Hebräer 3 den Vers 4 zugrunde:
„Denn jedes Haus wird von jemandem erbaut; der aber alles erbaut hat, das ist Gott.“
Der Bezirksapostel stellte daraufhin fest, das Kirchengebäude kann bezogen werden:
Die Gemeinde erhob sich und der Bezirksapostel sprach ein Weihegebet und übergab das Haus seiner Bestimmung.
Nachdem der Chor zur Überleitung ein Lied vorgetragen hat, ging der Bezirksapostel auf das Textwort ein und erarbeitete folgende Kernpunkte:
In der weiteren Wortverkündigung legte Apostel Andreas Sargant, Leiter des Apostelbereiches München folgenden wichtigen Gedanken - bezogen auf das Textwort - in die Gemeinde:
Anschließend feierte die Gemeinde die Sündenvergebung, das Heilige Abendmahl sowohl für die Geschwister hier in der Kirche als auch für die große Gemeinde in der Ewigkeit, er legte hierfür die Hostien in die Hände von Bischof Paul Hepp, stellv. Leiter des Apostelbereiches München und des Hirten Dr. Volker Stagge, Gemeindevorsteher der Gemeinde Pfaffenhofen.
Der Gottesdienst endete mit dem Dankgebet und dem Schlusssegen.
Danach bedankte sich der Gemeindevorsteher Dr. Volker Stagge bei dem evangelischen Pfarrer George Spanos für die Aufnahme in seiner Kirche während der Bauphase.
Daraufhin kamen Grußworte vom evangelischen Pfarrer George Spanos und dem 1. Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, Thomas Herker.
Danach wurden die Gäste und die Gemeinde zu einem Empfang eingeladen durch den Kirchenbezirk Ingolstadt.