Bereits vor dem Gottesdienst begrüßte Bezirksevangelist Olaf Svenson ( stellvertretende Leiter des Kirchenbezirks Ingolstadt) die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Sonntag, den 23. April 2023 in der Sakristei. Dem Gottesdienst lag ein Bibeltext aus Psalm 143,10 zugrunde, der 2023 in der Neuapostolischen Kirche weltweit in den Konfirmationsgottesdiensten Verwendung findet: ,, Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott, dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn."
Der Bezirksevangelist begann seine Predigt mit dem Impuls, das es Dinge im Leben gibt, die man nicht beschreiben kann, die man einfach erleben muss! Diesen Gedanken fortführend und basierend auf den Psalm Davids ergibt es sich, dass man gemeinsam mit Gott und unter Beachtung des göttlichen Willens sein Leben gestalten soll.
Gott ist unser Ankerpunkt in unserem Leben, wir können uns auf IHN verlassen immer.
Wir wollen unabhängig vom Alter, lebenslang lernen den Willen Gottes zu tun.
Den Willen Gottes kennen, heißt noch nicht, ihn zu verstehen. Manchmal entscheidet man sich auch falsch aber Gott geht diesen falschen Weg mit ( Holzweg). Wenn ihr aber merkt ich bin falsch unterwegs, dann geht bitte auch wieder zurück. Die Emmaus-Jünger gingen auch mal den falschen Weg, als Jesus ihnen das erklärt hatte gingen sie sofort wieder zurück.
Lauf nicht weg, sondern wende dich im zu.
Gottes Wille gibt uns Orientierung , er möchte nicht einengen, sondern helfen!
Wenn ihr von Gott was erfahren/wissen möchtet, dann redet mit ihm und sucht nicht irgendeine andere Meinung und Erklärung. Die Amtsträger und die Gemeinde helfen gern, damit du nicht alleine bist beim ,, lernen" , so der Bezirksevangelist weiter.
In seinem Predigtbeitrag erläuterte Priester Duffe wie wertvoll die Konfirmanden und Gläubigen für unseren Gott sind. In einer persönlichen Anrede ermutigte er die Konfirmanden zum bewussten Umgang mit ihrem Glauben und der Gabe zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles traten die 3 Konfirmandinnen und der Konfirmand vor den Alter .
Priester Duffe lass den Brief des Stammapostels vor , mit dem sich der internationale Kirchenpräsident an alle Konfirmanden des Jahrgangs 2023 weltweit wandte.
Anschließend gaben diese ihr Jawort zu Jesus Christus und legten ihr Gelübde ab. Danach wurde ihm der Segen zur Konfirmation gespendet.
Der Konfirmationssegen soll die jungen Christen in ihrem Bestreben stärken, das Treuegelübde zu halten und sich zu Jesus Christus zu bekennen.
Nach der Segensübermittlung wurden sie als selbstverantwortliche Christen willkommen geheißen.
Viele Gottesdiensteilnehmer nutzten gerne die Gelegenheit, den Konfirmanden Ihren persönlichen Glückwunsch auszusprechen.