75 Jahre Gemeinde Neuburg / Donau
Einladung zum Festwochenende 15./16.07. 2023
Vor 75 Jahren wurde die Gemeinde Neuburg a. d. Donau in bescheidenen Verhältnissen gegründet. Man schrieb das Jahr 1948, es waren die Nachkriegsjahre. Von diesen Bedingungen ließen sich die Pioniere nicht abhalten und bauten die Gemeinde auf.
Zunächst versammelten sich die Gläubigen im Nebenzimmer des Gasthauses Ensinger, anschließend in Räumlichkeiten der Familie Rothemund. 1953 wurde auf dem Grundstück der Familie eine Kapelle errichtet. In der Kirche in der Rohrenfelder Straße 27 versammeln sich die Gläubigen seit 1969 und sie dient bis heute als Versammlungsstätte. 1983 und 2019 wurde die Kirche jeweils teilweise renoviert.
Von Anfang an wurde sich in selbstlosem Einsatz in den Dienst unseres Gottes gestellt. In vielen Gottesdiensten, zahlreichen Unterrichten, Jugendabenden, Chorproben, bei musikalischen Aktivitäten und Gemeindefeiern, beim Reinigen der Kirche, Schmücken des Altars oder Pflegen des Grundstücks wurde und wird Gemeinschaft passend zum Jahresmotto des Jubiläumsjahres gelebt:
Aus Anlass des Jubiläums blicken wir dankbar auf die Vergangenheit zurück, stellen uns aber auch den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. In 75 Jahren hat sich vieles verändert, auch die demographische Entwicklung ging nicht an der Gemeinde vorüber. Eines blieb aber immer gleich: Die Gemeindemitglieder sind von den Amtsträgern seelsorgerisch begleitet worden, man erlebte neben den persönlichen Begegnungen gemeinsam Freud und Leid. Ihnen allen gebührt unser
Möge es auch in Zukunft so sein und die Kirche ein Ort der Begegnung bleiben, an dem sich alle wohlfühlen sowie die Nähe Gottes und das Wirken Heiligen Geistes verspüren.
Allen Glaubensgeschwistern, Freunden und Gästen unserer Gemeinde wünsche ich ein schönes Festwochenende und für die Zukunft viele erbauende und segensreiche Begegnungen in unserem Gotteshaus.
In Dankbarkeit Euer
Rainer Zack
(Gemeindevorsteher)