Geistliches Konzert zu Pfingsten in Regensburg Was lange währt, wird endlich gut! Fünf Jahre sind von der Planung bis zur Aufführung vergangen!
Ursprünglich bereits für das Pfingstfest 2018 in unserer damals neuen Kirche geplant, fand am Pfingstsonntag 2023 endlich das geistliche Konzert statt. Der Vorsteher der Gemeinde Regensburg, Bezirksevangelist Olaf Svenson erklärte in seiner kurzen Begrüßung die lange Verzögerung: Die Orgel, eine unverzichtbare Komponente, war erst im Herbst 2019 fertig geworden und ab 2020 hatte Corona so vieles verhindert.
Chorsänger und Orchesterspieler aus Regensburg und weiteren neuapostolischen Gemeinden boten auf höchstem Niveau ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm: Es erklangen Werke für Chöre, Orchester und Orgel von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Joseph Renner, Hugo Distler und anderen. Die Leitung hatte Josef Miethaner aus Regensburg, an der Orgel war Wolfram Reinke aus Ingolstadt.
Die dankbaren und begeisterten Zuhörer in der voll besetzten Kirche belohnten am Ende die Akteure, die viel Fleiß, Mühe und Zeit für die Proben aufgewendet hatten, mit langanhaltendem Beifall.
Pfingsten gilt in der neuapostolischen Kirche wegen der Ausgießung des Heiligen Geistes als Geburtstag der christlichen Kirche. Das diesjährige Pfingstfest feierte der Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, in Kapstadt. Dieser Gottesdienst wurde, wie schon am Vortag ein Festkonzert, aus Südafrika weltweit live ausgestrahlt, sodass alle neuapostolischen Christen die Möglichkeit hatten, mitzufeiern.