Am Sonntag, 27. November 2022 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, die Gemeinde Ingolstadt-Nord.
Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst das Wort aus Römer 6 den Vers 4 zugrunde:
„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf dass, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in einem neuen Leben wandeln.“
Nach dem Verklingen des Chorliedes, in dem es im Refrain lautet: „Gott ist da“, nahm der Bezirksapostel Bezug auf den Vortrag mit folgenden Gedanken:
Ebenfalls legte er zu Beginn der Adventszeit folgende Gedanken in die Gemeinde:
Auf das Textwort bezogen erarbeitete der Bezirksapostel folgende Kernpunkte:
In der weiteren Wortverkündigung legte Bezirksvorsteher Franz Lohrentz, Leiter des Kirchenbezirkes Ingolstadt, folgende wichtige Sätze bezogen auf das Textwort in die Gemeinde:
Danach wurden der Gemeinde die Sünden vergeben und das Heilige Abendmahl gefeiert. Die Sakramente für die jenseitige Welt wurde in die Hände des Bezirksvorstehers Franz Lohrentz, Leiter des Kirchenbezirkes Ingolstadt, und seinem Stellvertreter Olaf Svenson, gelegt.
Nun erfolgte die Ruhesetzung des Bezirksvorstehers des Leiters des Kirchenbezirkes Ingolstadt, Franz Lohrentz. Der Bezirksvorsteher diente nahezu 40 Jahre als Amtsträger der neuapostolischen Kirche und davon seit 1996 im Bezirksamt. Der Bezirksapostel bedankte sich bei ihm für sein großes Engagement mit einem Blumenstrauß. Natürlich war dies nur symbolisch gesehen. Da unserer aller Arbeit nur aus dem Gesichtspunkt, zu Gottes Ehre geschieht und wir den „großen Lohn“ erst erhalten, wenn wir bei ihm auf ewig sein dürfen.
Um diese Lücke zu schließen, wurde Evangelist Mark Hampel in das Amt des Bezirksvorstehers des Kirchenbezirkes Ingolstadt gerufen.
Der Gottesdienst endete mit dem Dankgebet und dem Schlusssegen.