Am Sonntag, 11.09.2022, spendete Bezirksältester Franz Lohrentz den Segen zur Diamantenen Hochzeit des Evangelisten i.R. Heinz Klose und seiner Ehefrau Ella.
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus 5.Mose 28;2: „Und es werden über dich kommen Segnungen, und sie werden dich treffen, weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist.“ Bibelwort und Eingangslied (Neuapostolischen Gesangbuch Nr. 147: „Alles ist an Gottes Segen“) hätten treffender für diesen Segenstag kaum sein können.
Nach Gottes Willen zu leben und Gott gehorsam zu sein schenkt den Gläubigen Segen, führte der Bezirksälteste (Leiter des Bezirkes Ingolstadt) in seiner Predigt aus. Während Segen im Alten Testament überwiegend materieller Art war, gewann im Neuen Testament immaterieller Segen an Bedeutung. Das Evangelium Jesu eröffnete neue Aspekte für das Verständnis von Segen. So lehrte Jesus u.a., den Segen in der Verheißung vom ewigen Leben zu erkennen.
Für die Gläubigen ist es auch heute von herausragender Bedeutung, das Leben nach dem Willen Gottes und dem Gebot der Nächstenliebe zu gestalten, was Gemeindevorsteher Rainer Zack in seinem Predigtbeitrag unterstrich.
Der Bezirksälteste spendete nach der Feier des Heiligen Abendmahls dann den Segen an das Diamantene Hochzeitspaar und würdigte die Eheleute. Evangelist i.R. Klose hatte von 1985 bis 2000 segensreich in der Gemeinde Neuburg als Vorsteher gedient, seine Frau hatte ihn tatkräftig unterstützt.
Nach dem Schlussgebet und Segen trafen sich die anwesenden Amtsträger der Gemeinde noch mit ihrem Bezirksältesten zu einem Erinnerungsfoto vor dem Altar.