Am 6. Juni 2021 feierten Karl-Heinz Früchtl und seine Frau Angelika das Fest der goldenen Hochzeit in Kelheim. Gemeindevorsteher Antony Holm führte den Gottesdienst durch und spendete den Segen zu diesem Hochzeitsjubiläum.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Römer 1 Vers 5 zugrunde: " Durch ihn haben wir empfangen Gnade und Apostelamt, den Gehorsam des Glaubens um seines Namens willen aufzurichten unter allen Heiden".
Priester Holm machte darauf aufmerksam, dass wir in erster Linie hier sind um unser Herz dazu bringen. Jesus Christus ist Zukunft, Freund und immer da, an ihn können wir uns immer wenden. Er fängt uns auf und manchmal schubst er uns auch in die richtige Richtung.
Können wir glauben, dass Gott sich sündige Menschen nimmt um sein Wort zu verkündigen? Paulus verfolgte als Saulus die Christen. Jesus ist ihm begegnet und hat ihn zur Umkehr geführt und zum Apostel ernannt.
Eine Mutter die ein Kind bekommt ist nicht gleich perfekt, sie muss erst lernen und in ihre Aufgaben reinwachsen. Mit Erfahrung macht sie die Fehler von früher heute nicht mehr. Auf dem Weg zum Vater ist es ähnlich, wir müssen uns entwickeln, hineinwachsen und können nicht so bleiben wie wir sind. Wir wollen die Liebe Jesu annehmen und dem Nächsten mit dieser Liebe begegnen. Wichtig ist es das Ziel zu erreichen und zu wissen warum wir das Ziel erreichen wollen!
Priester Duffe, der zu einem Predigtbeitrag gerufen wurde, ging auf das Lied der Spieler ein: ohne dich wo käme Kraft und Mut mir her... "ALLES Herr bist du". Wenn wir an den Altar treten ist der erste Gedanke: alles Herr bist du!! Wie schwer muss es für manch einen gewesen sein zu erkennen, dass der, der bei der Steinigung von Stephanus dabei stand, jetzt ein Apostel ist.
Der Priester erzählte von einer Begegnung eines Soldaten und eines Pfarrers. Der Soldat sagte dem Pfarrer: nach allem was er gesehen hat auf dieser Welt glaube er nicht, dass es Gott gibt. Der Pfarrer erwiderte dem Soldaten er glaube auch nicht, dass es Gott gibt "Ich habe es erkannt". Mögen wir jeden Tag aufs Neue Gott erkennen!
Im Anschluss an die Predigt wurde heiliges Abendmahl gefeiert. Danach folgte die Segenshandlung zum 50-jährigen Ehejubiläum. Gemeindevorsteher Antony Holm hatte hierfür ein Wort aus Psalm 85 die Verse 10 und 11: "Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten, dass in unserem Lande Ehre wohne, dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen".
Ihr steht heute vor Gott weil ihr das wolltet. Mit dem Regenbogen hat Gott einen Bund zwischen sich und den Menschen geschlossen. Das Wort aus dem Psalm soll euer Regenbogen sein für euren Bund.
In 50 Jahren durch dick und dünn hat man vieles erlebt und durchlebt. Die Liebe lernt zu tragen, wie oft habt ihr den anderen getragen, das ist ein Segen. Euer Hochzeitssegen hat Euch bis hierher gebracht, der neue Segen soll euch über die nächsten Jahre begleiten und segnen.