Die Konfirmanden Felix Schlittenbauer und Jason Uhlemann legten das Konfirmationsgelübde ab und erhielten den Segen Gottes
Am 28.04.2019 führte der stellvertretende Leiter des Kirchenbezirks Landshut, Bezirksevangelist Olaf Svenson, den Konfirmationsgottesdienst in Kelheim durch.
Als Grundlage der Predigt diente ein Wort aus der Heiligen Schrift :"Ein guter Mensch bringt gutes hervor, aus dem guten Schatz seines Herzens[...] Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über" (Lukas 6,45).
Der Bezirksevangelist stellte die Frage, ob noch jedem, der Konfirmation hatte, bewusst ist was er versprochen hat. Ein guter Mensch bringt Frieden hervor, er bringt Liebe dem Nächsten entgegen und steckt ihn nicht in eine Schublade. Er lässt den anderen so sein wie er ist, bringt Segen hervor und tut auch mal was für den Nächsten, ohne etwas zu erwarten.
"Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über". Steht Jesus noch in unserem Herzen? Reden wir noch über ihn? Wir sind besondere Leuchten wenn wir bekennen dass wir Christen sind! Svenson sprach das Gelübde an: Ich entsage (immer), das ist nicht immer einfach, aber dann kommt das Entscheidende: "Und übergebe mich Dir... bis an mein Ende"!
Oft sind Worte nur Schall und Rauch. Wichtiger als sagen ist das tun, wie in dem Gleichnis der zwei Söhne und dem Vater.
Der Vorsteher der Gemeinde Kelheim, Priester Antony Holm, sagte in seinem Predigtbeitrag, die Konfirmanden stehen heute im Mittelpunkt des Gottesdienstes, aber was den Konfirmanden gesagt worden ist, gilt uns allen. Fühlen wir uns angesprochen? Wie oft begegnet uns Jesus in Kleinigkeiten und wir kennen es manchmal nicht? Wir haben doch eine Beziehung zu unserem Vater und seinem Sohn. Dieses Erleben wünschte er allen immer wieder aufs Neue.
Nach dem Abendmahl traten die Konfirmanden vor den Altar und gaben ihr Gelübde ab: "Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich dir o dreieiniger Gott Vater, Sohn und heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz, dir treu zu sein, bis an mein Ende", und durften den Segen empfangen.
Nach dem Gottesdienst gratulierte die Gemeinde, Freunde und Verwandten den Konfirmanden