Am Sonntag, 9. August 2015 ist Hirte Johann Ostermann nach kurzer, schwerer Krankheit in die himmlische Heimat gezogen.
Viele Jahre hatte er als Amtsträger in Lappersdorf-Pielmühle und vor allem in Regensburg gedient.
Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 1978, im Jahre 1980 wurde er als Priester für die Gemeinde Lappersdorf-Pielmühle gesetzt. 1985 wurde er Evangelist und Vorsteher der Gemeinde Regensburg und diente dort seit 1999 bis zu seinem Heimgang im Hirtenamt. Viele Jahre war der Hirte Ostermann auch zuständig für die neuapostolische Gemeinde in Schierling und in den Jahren 1999 bis 2010 half er tatkräftig mit beim Aufbau unserer Gemeinden in der Umgebung von Kirowograd in der Ukraine.
Anfang dieses Jahres trat die heimtückische Krankheit auf, die Johann Ostermann trotz bester Behandlung und Pflege nicht besiegen konnte. Klaglos und ohne Hadern haben wir ihn in dieser Zeit vorbildlich, tapfer und tief gläubig erlebt. Am 9. August 2015, gegen Mitternacht, ist er friedlich in die Ewigkeit gezogen. Zuvor, am 4. August, hatte er noch im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 65. Geburtstag feiern können, auch der Apostel hat ihn da besucht. Am Vormittag seines Todestages war er ein letztes Mal im Gottesdienst in Regensburg. So konnten ihm viele Glaubensgeschwister noch die Hand reichen, ohne zu wissen, dass dies die letzte Begegnung auf Erden war…
Am Freitag, 14. August 2015 fand in der Katholischen Pfarrkirche von Hainsacker, dem Geburts- und Wohnort des Heimgegangenen, die Trauerfeier statt. Die Kirche konnte kaum die Zahl der Trauergäste fassen, unser Apostel, der Bischof, viele Amtsbrüder des Bezirkes Landshut, Mitstreiter aus der Ukraine-Mission, Glaubensgeschwister, Arbeitskollegen, Freunde waren gekommen, um den Angehörigen ihr Beileid kundzutun. Der Apostel stellte die Trauerfeier unter das Wort aus Weisheit 3, 9: „Die auf ihn vertrauen, werden seine Zuverlässigkeit erfahren, und die treu sind in der Liebe, werden bei ihm bleiben.“ Die musikalische Umrahmung in der Kirche erfolgte durch einen stattlichen Chor aus Sängern, die zum Teil von weit her gekommen waren. Blechbläser der Freiwilligen Feuerwehr Hainsacker trugen auf dem Friedhof feierliche Weisen vor. Viele Nachrufe, Kränze und Blumen zeigen die Wertschätzung und die Liebe, die unserem Hirten Hans Ostermann entgegen gebracht wird – über das Grab hinaus. Mit ihm freuen wir uns auf das große Wiedersehen!