Am Donnerstag, 04. Dezember 2019, fand in der Gemeinde Aichach ein Gottesdienst statt, den Apostel Wolfgang Zenker, der Leiter des Apostelbereichs München, zu dem auch die Gemeinde Aichach gehört, durchführte. Der Gottesdienst hatte ein ganz besonderes Gepräge, denn es war für den Apostel, sein letzter Gottesdienst in seiner aktiven Zeit. Apostel Wolfgang Zenker wird am kommenden Sonntag in seinen wohlverdienten Ruhestand treten. Es war sein besonderer Wunsch den Gottesdienst dort zu halten, wo seine Wurzeln sind.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Wort aus Jeremia 23 den Vers 5 zugrunde:
„Siehe es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird.“
Nachdem Verklingen des Chorliedes (B 260 – Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut) legte der Apostel folgende wichtige Gedanken in die Gemeinde:
Der Apostel beschloss die Einführung mit der Frage: Welche Beziehung habe ich zu Gott!
Auf das Textwort bezogen erarbeitete der Apostel folgende Kernpunkte:
In der weiteren Wortverkündigung diente mit:
Bischof Paul Hepp, stellv. Leiter des Apostelbereiches München: Wir geben gemeinsam Gott die Ehre, hierzu müssen wir in das Haus Gottes kommen.
Bezirksvorsteher Franz Lohrentz, Leiter des Kirchenbezirkes Ingolstadt: Glaubensleben verändert einen – man legt irdisches ab und kommt Gott immer näher.
Bezirksvorsteher Andreas Blickle, Leiter der Kirchenbezirkes Augsburg: Bist du bereit, dass zu Ernten was dir der Apostel ins Herz legt.
Die Gemeinde feierte im Anschluss die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl.
Der Gottesdienst endete mit dem Dankgebet und dem Schlusssegen.