Am Sonntag, 17. September 2017 fand ein Gottesdienst mit Diamantenem Hochzeitssegen geleitet von Bezirksältestem Lohrentz statt. Der Bezirksälteste legte dem Gottesdienst das Wort aus Galater 3 den Vers 28 zugrunde: „Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau, denn ihr seid allesamt Einer in Christus Jesus.“
Auf das Lied des Chores „Mach mich reiner immer kleiner“ bezogen, sagte unser Bezirksältester:
Auf das Textwort bezogen erarbeitete der Bezirksälteste folgende Kernpunkte:
Leider hat sich aber im Denken der Menschen auch nicht sehr viel in den letzten 2000 Jahren verändert.
Was macht uns aus vor Gott?
Lasst uns den Nächsten lieben, füreinander beten, die Unterschiede klein machen, so Manches untereinander auch einmal klären und Zäune abbauen, dann können wir uns alle wertschätzen und in Frieden zusammen leben.
In der weiteren Wortverkündigung legten die Priester noch folgende Schwerpunkte in die Gemeinde:
Priester Lohrentz: Diamanten müssen geschliffen und bearbeitet werden um immer reiner zu werden und sie werden dadurch kleiner aber immer wertvoller.
Priester Scher: Wenn wir an die Liebe unseres Vaters glauben, dann können wir auch mit dem Nächsten in dieser Liebe verbunden sein.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles spendete unser Bezirksältester den Geschwistern Odschuk noch den Segen zur diamantenen Hochzeit.
Der Gottesdienst endete mit dem Dankgebet und dem Schlusssegen.